Im Alter gut aussehen: Das ist das Geheimnis

In unserer schnelllebigen Gesellschaft vergeht die Zeit wie im Flug, Gefühlt sind es nur wenige Tage aber tatsächlich ist ein ganzes Jahr vergangen und die ersten Alterungserscheinungen machen sich bemerkbar.
Doch ein hohes Alter muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man auch alt aussieht.
Diese Tipps helfen dabei im Alter fit und attraktiv auszusehen:

 

Die richtige Ernährung schafft ein wahres Wohlfühlprogramm

Die persönliche Motivation und Antriebskraft orientiert sich stark an den konsumierten Lebensmitteln.

Rente statt Umschulung – unter welchen Bedingungen ist das möglich?

Eine berufliche Umschulung stellt für viele Personen eine gute Chance da, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Die Umschulung kann hierbei durch gesundheitliche wie alterstechnische Begebenheiten notwendig werden. Doch nicht in jedem Fall ist eine Umschulung die optimale Lösung. Vor allem bei körperlichen Beschwerden, welche eine erneute Arbeitstätigkeit unmöglich machen, bietet die Rente eine gute Alternative. Der Antritt der Rente anstatt die Durchführung einer Umschulung benötigt von Ihnen allerdings bestimmte Voraussetzungen.…

Tolle selbstgemachte Geschenke zum 50. Geburtstag

Der 50. Geburtstag ist ein besonderer Tag. Da soll auch das Geschenk ausgefallen und persönlich sein. Lassen Sie sich von unserer schönen Auswahl an Geschenkideen inspirieren. Und das Beste ist: Sie können sie allesamt selbst machen!

 

Für Strategen: Ein Schach- und Hnefataflspielbrett

Die Konstruktion ist denkbar einfach: Sie schleifen ein herkömmliches Holzbrett ab und teilen es in 11×11 Quadrate ein. Bei der Fertigung der Schachfiguren ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.…

Mit 50plus auf die Bühne: So werden Senioren jeden Alters Schauspieler

Viele Personen sehen sich nicht nur gerne Theaterstücke und Filme an, sondern möchten aktiv Teil des Geschehens sein. Während vor allem junge Personen der Weg zum Schauspieler erleichtert wird, können Angehöre der Kategorie 50plus bei ihrem Vorhaben, Schauspieler zu werden, auf Schwierigkeiten stoßen. Doch auf für Personen ab einem Alter von 50 Jahren existieren Möglichkeit, als Schauspieler zu arbeiten.

 

Der Traum von der großen Bühne

Bereits in ihrer Kindheit und Jugend träumen viele Personen davon, einmal auf der großen Bühne zu stehen oder in Filmen mitzuwirken.

Senioren lernen von Schülern am PC

In den letzten Monaten hat sich das Konzept “Schüler schulen Senioren” an vielen öffentlichen Schulen vermehrt durchgesetzt. Dabei sollen Senioren im Umgang mit dem PC unterrichtet werden.

Im Vordergrund dabei steht aber auch der soziale Kompetenzfaktor, den Schüler dabei erlernen. Denn durch das gemeinsame Tun und voneinander Lernen rücken Generationen zusammen. Senioren können von Schülern in immer mehr Städten alles rundum neue Medien lernen.…

Reiten lernen für Senioren – Ratgeber

Reiten ist eine Sportart, die viele Aspekte miteinander vereint. In erster Linie ist es ein Training für den Körper. Es verbessert die Haltung und schult zusätzlich Ihre Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus gehen Sie beim Reiten eine Verbindung mit dem Pferd ein.

Ausritte bieten zudem ein ganz besonders intensives Naturerlebnis. Obwohl das Reiten mit gewissen Gefahren verbunden ist, können Sie diese Sportart auch im hohen Alter erlernen.…

Neue Sprachen im Alter lernen: So gelingt es

Kinder eignen sich eine Sprache leicht an. Fraglich ist jedoch, wie es mit 30, 50 oder gar 70 Jahren aussieht? Viele sagen “gut”, sofern die Voraussetzungen stimmen. 

Neuropsychologisch Erkenntnisse

Viele fragen sich im Vorfeld, ob das Vorhaben, eine Sprache zu erlernen, auch Erfolg haben wird. Das Gehirn eines Menschen ist natürlichen Alterungsprozessen ausgesetzt. Was jedoch die Möglichkeit, etwas zu erlernen und Dinge zu behalten angeht, gibt es große Unterschiede.…

Eingliederungszuschuss 50+: Förderung für ältere Arbeitnehmer

senioren eingliederungszuschuss

Arbeitnehmer über 50 haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht. Vielleicht waren Sie auch schon einmal in der Situation, bei der Bewerbung auf eine begehrte Stelle gegen jüngere Konkurrenten den Kürzeren zu ziehen.

Nicht selten bekommen Sie offen gesagt, dass es nicht an Ihrer Qualifikation, sondern schlicht und ergreifend an Ihrem Alter liegt, warum Sie nicht eingestellt werden. Auch der Gesetzgeber hat diese Schwierigkeit erkannt und den Eingliederungszuschuss eingeführt, der das Einstellen von älteren Arbeitnehmern attraktiver machen soll.…

Im Alter nochmal umziehen: So gelingt der Umzug 50plus

Mit zunehmenden Alter wird die Vorstellung von einem Umzug immer monströser. Denn es sammelt sich im Laufe der Jahre so einiges an Hausrat an. Zudem bedeutet das Umziehen im Alter eine enorme Herausforderung. Denn hier wird nicht nur das Mobiliar bewegt, sondern auch die gesamte Lebenssituation verändert.

Für einen Umzug im gesetzteren Alter sollte man deshalb im Vorfeld gut Planen und alles gut durchdenken, damit dieses Vorhaben nicht zur körperlichen oder seelischen Belastung wird.…

Im Kloster oder daheim: Meditation für Senioren

Im Alter bleibt oft viel Zeit für neue Tätigkeiten. Wenn Sie nicht mehr berufstätig sind, ist es in vielen Fällen möglich, mit neuen Aktivitäten zu beginnen. Eine sehr sinnvolle Möglichkeit ist es, Meditationsübungen durchzuführen. Die positiven Effekte dieser Entspannungstechniken machen sich insbesondere im Alter deutlich bemerkbar.

Beliebte Meditationstechniken Die Meditation ist bereits seit vielen Jahrhunderten verbreitet. Die meisten Menschen denken bei diesem Stichwort sicherlich zunächst an fernöstliche Mönche, die über viele Stunden hinweg ganz still sitzen.…

Glücklich und gesund altern: So gelingt es

Viele Menschen haben große Angst davor, zu altern. Zum einen sorgt die Furcht vor gesundheitlichen Problemen häufig für Sorgen, zum anderen erwarten viele Menschen, dass sie während des Lebensabends unter Einsamkeit leiden werden. Doch sind dies in erster Linie Befürchtungen, die jüngere Menschen haben, die das Alter noch mit großer Distanz betrachten.

Die älteren Menschen selbst sind hingegen in ihrer Mehrheit mit ihrem Leben zufrieden.…

Über 50 und arbeitslos: Aktive Selbstzweifelbekämpfung

Vorurteile gegenüber älteren Bewerbern

In den letzten Jahren häufen sich die Negativmeldungen für ältere Arbeitslose. Trotz Fachkräftemangels haben ältere Bewerber wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Offenbar herrscht Misstrauen gegenüber den Fähigkeiten älterer Menschen. Sie gelten als weniger leistungsbereit.

Außerdem sind viele Personalverantwortliche der Meinung, Ältere könnten beim Arbeitstempo nicht mithalten und seien weniger kreativ bei Problemlösungen. Dies sind jedoch nur Vorurteile, die einer realen Grundlage entbehren.…