Einsamkeit im Alter ist etwas, vor dem sich viele Menschen mit zunehmendem Alter fürchten. Sind weder Partner, noch Familie oder Freunde vorhanden, kann es schnell passieren, dass Senioren sich isolieren und immer weniger am Leben teilhaben. Wer nicht von Natur aus kontaktfreudig ist und schnell neue Menschen kennenlernt, hat es in seinem letzten Lebensabschnitt oftmals nicht leicht. Die Folge kann eine Depression sein, die schlimmstenfalls dazu führt, dass Betroffene den Lebenswillen verlieren.…
Wenn es um das Leben im Alter geht, haben die meisten Menschen ganz ähnliche Wünsche. Vielleicht möchten auch Sie Ihre “goldenen Jahre” bevorzugt mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnern verbringen oder mit der Familie zusammenwohnen. Nicht immer entspricht die persönliche Situation aber diesen Vorstellungen, und nicht wenige Senioren stehen im letzten Lebensabschnitt alleine da. Ein Umzug in ein Heim ist aber vor allem für diejenigen, die sich noch alleine versorgen können und wollen keine Option.…
Das 9-Euro-Ticket ist seit einigen Wochen in aller Munde. Zwischen Juni und August 2022 gibt es das besondere Ticket, das deutschlandweit im Nahverkehr sowie im Fernverkehr gilt. Wer diese Fahrkarte besitzt, kann also ohne Aufpreis im öffentlichen Nahverkehr in der eigenen Stadt, aber auch in allen anderen Städten mit Bus und Bahn unterwegs sein, und auch in den Zügen der Deutschen Bahn ist das 9-Euro-Ticket mit einigen Einschränkungen gültig.…
Erbe verprassen? Sieben gute Gründe, das eigene Vermögen (und künftige Erbe) zu verjubeln
27. April 2022Wer Kinder hat und älter wird, wird sich immer wieder Gedanken darüber machen, was er oder sie seinen Kindern hinterlassen will. Schließlich geht das eigene Vermögen nach dem Tod automatisch auf den Ehepartner und die Kinder über. Es sei denn, man hat es anders geregelt.
Doch eine rechtliche Verpflichtung, seinen Kindern etwas zu hinterlassen, gibt es nicht, abgesehen vom Pflichtteil. Für den Fall des eigenen Todes kann man per Testament festlegen, wer das Vermögen erhalten soll.…
Wenn Sie mit 55, 57 oder 60 Jahren eine Ausbildung machen wollen, können Sie beruflich davon noch einige Zeit profitieren. Schließlich wird das Renteneintrittsalter durch die steigende Lebenserwartung stetig nach oben geschoben. Die meisten Menschen mit 50+ bringen eine Menge beruflicher Erfahrung und Kompetenzen mit. Manche Unternehmen legen bei der Personalauswahl einen großen Wert auf einen Altersmix. Ältere Arbeitnehmer können dabei als Mentoren für jüngere Dienstnehmer fungieren.…
Ein Leben in der Sonne – wer träumt nicht davon? Doch nicht nur der Luxus eines schöneren Lebens steht für so manchen Rentner an erster Stelle, wenn es darum geht, ins Ausland zu ziehen. Häufig ist es auch der Versuch, möglichst gut mit der Rente über die Runden zu kommen, der dazu führt, dass man aus Deutschland wegzieht. Tatsächlich gibt es einige Länder, in denen man als Deutscher im Ruhestand ein äußerst komfortables und schönes Leben führen kann, ohne Unmengen Geld monatlich zur Verfügung zu haben.…
Lebenslanges Lernen sei wichtig, so heißt es immer. Doch, dass das für manche Menschen im Seniorenalter bedeutet, noch einmal zu studieren, ist überraschend. Während die eine ihre wohlverdiente Pension genießen und die Füße hochlegen, nutzen andere die freie Zeit, um sich zu bilden und endlich das zu lernen, was sie schon immer interessiert hat. Im Wintersemester 2017 gab es an den Universitäten und Hochschulen in Österreich 4305 Seniorenstudierende.…
Fernschulen - die Studienführer 2022 sind da:
Fernschule | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |
- Geförderte Umschulung Diätassistent/in bzw. Diätberater/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Alltagsbegleiter/in
- Geförderte Umschulung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau
- Geförderte Umschulung zum/ zur Ergotherapeutin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Floristin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Friseurin
- Geförderte Umschulung zum Koch/zur Köchin
- Geförderte Umschulung zum/zur Sozialassistent/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Altenpflegehelfer/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Fachinformatiker/in
- Geförderte Umschulung zum/zur Erzieher/in