Reiten lernen für Senioren – Ratgeber

Reiten ist eine Sportart, die viele Aspekte miteinander vereint. In erster Linie ist es ein Training für den Körper. Es verbessert die Haltung und schult zusätzlich Ihre Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus gehen Sie beim Reiten eine Verbindung mit dem Pferd ein.

Ausritte bieten zudem ein ganz besonders intensives Naturerlebnis. Obwohl das Reiten mit gewissen Gefahren verbunden ist, können Sie diese Sportart auch im hohen Alter erlernen.…

Ratgeber Facebook für Senioren: Auf ins soziale Netz!

Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter und Google+, werden heutzutage nicht nur von jungen Menschen genutzt. Auch für Senioren wird das Kontaktpflegen über Facebook immer beliebter.

Einer Studie zufolge benutzen bereits mehr als die Hälfte aller über 50-Jährigen soziale Netzwerke, Tendenz steigend. Warum das so ist, welche Vorteile Sie daraus ziehen und worauf Sie beim sozialen Netzwerken achten sollten, erfahren Sie hier!

 

Posten, Teilen und Liken sind für Senioren keine Fremdwörter mehr

Noch vor wenigen Jahren waren die Begrifflichkeiten, die in sozialen Netzwerken verwendet werden, für viele Menschen der älteren Generation noch ein unverständliches Fachchinesisch.…

So hilft Johanniskraut gegen Alzheimer

Alzheimer ist die weltweit am häufigsten vorkommende Demenzkrankheit und galt bisher als unheilbar. Forschungen mit dem als Stimmungsaufheller bekannten Johanniskraut lassen jedoch hoffen, dass die Unheilbarkeit dieser Erkrankung bald der Vergangenheit angehört.

Johanniskraut wird als Heilpflanze bei leichten bis mittelschweren Depressionen eingesetzt. Wissenschaftler der Universität Magedburg haben sich mit den Wirkstoffen dieser Pflanze beschäftigt und sind zu hoffnungsträchtigen Ergebnissen gekommen.

 

Ursachen für eine Alzheimer-Erkrankung

Die Demenzkrankheit Alzheimer wird vor allem durch die Ablagerung von sogenannten Alzheimer-Plaques hervorgerufen, welche eine stetig abfallenden Gehirnleistung verursachen.…

Bewerben mit 50plus: Nicht alt – erfahren!

Wer sich mit 50plus für neue berufliche Herausforderungen bewerben möchte, für den erscheint eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch nicht selten wie ein Gewinn in der Lotterie.

Denn es gibt immer noch Vorurteile und Diskriminierungen am Arbeitsmarkt, von denen besonders ältere Menschen betroffen sind. Denn statistisch betrachtet gibt es eine Vielzahl an Unternehmen, die keine Menschen ab 45 Jahren aufwärts beschäftigen. Eine Bewerbung ab 50Plus ist jedoch nicht vollkommen chancenlos.…

Golf spielen lernen: Tipps für Einsteiger

Golf gehört zu den abwechslungsreichsten Sportarten, denn Golf bietet eine ideale Kombination aus Spielvergnügen, Erholung in der Natur sowie mentaler und physischer Herausforderung.

Besonders für Senioren bietet das Golfen viele Vorteile, das dieser Sport zwar körperlich herausfordernd, aber nicht überanstrengend wirkt. Zudem können Sie sich beim Golfen stundenlang an der frischen Luft Bewegung und Ihre Ausdauer und Kraft auf sanftem Wege trainieren. Darüber hinaus können Sie diesen Sport gemeinsam mit dem Partner oder mit Freunden erleben und Ihre Fähigkeiten darin durch Übung verbessern.…

9 mögliche Ursachen für ein schlechtes Gedächtnis im Alter

Es ist kein Mythos, dass im Alter das Gedächtnis nachlässt. Gedächtnisstörungen mit zunehmenden Alter betreffen meist das Kurzzeitgedächtnis.

Sie vergessen vielleicht, wo Sie Ihre Brille abgelegt haben oder was auf dem Einkaufszettel zuhause stand. Auch das Lernen neuer Inhalte dauert im Alter meist länger. Die Leistung Ihres Gehirns hängt aber stark mit Ihrem Lebensstil zusammen, sodass die Gehirnleistung im Alter nicht unbedingt abnehmen muss.…

Zu alt für den Arbeitsmarkt? Suchen Sie neue Wege!

Das Vorurteil, dass ältere Menschen auf dem Arbeitsmarkt schlechtere Chancen haben, hält sich hartnäckig. Doch häufig ist das Alter gar nicht der ausschlaggebende Grund, weshalb Sie im höheren Alter keine neue Stelle mehr bekommen.

Was Sie tun können, um sich trotz allem weiterhin erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu bewegen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber nicht zueinander passen

Sucht ein junges Unternehmen oder gar ein Startup neue Mitarbeiter, so ergibt sich die Zielgruppe oft schon allein aus diesem Umstand.…

Kochkurse für Senioren: Leckere Angebote für jede Altersklasse

Gesunde Ernährung ist selbstverständlich auch im Alter wichtig. Vielleicht kochen Sie bereits seit Langem und sind lediglich auf der Suche nach neuen Inspirationen.

Möglicherweise möchten Sie jedoch jetzt endlich kochen lernen, dies aber lieber mit Gleichaltrigen tun als in einer gemischten Gruppe. Zudem eigenen sich Kochkurse sehr gut dafür, neue Menschen kennenzulernen.

 

Warum ist richtige Ernährung im Alter besonders wichtig?

Die Bedürfnisse des Körpers verändern sich im Laufe des Lebens.…

Ginseng fürs Gedächtnis: Wirkung und Einnahme

 

Die Ginseng-Wurzel gilt als eine Art Wundermittel gegen viele verschiedene Krankheiten. Die Pflanze gilt vor allem in Asien als besonders wertvoll. Sie soll helfen, Krankheiten zu heilen und das Gedächtnis zu verbessern. Davon soll schließlich auch die Hirnleistung profitieren.

Die Geschichte der Ginseng-Wurzel

Es handelt sich beim Ginseng um eine mehrjährige, kleine Pflanze. Ihre Wurzel entwickelt sich zunächst nur sehr langsam, sodass eine qualitativ hochwertige Wurzel etwa sechs Jahre Entwicklungszeit benötigt.…

Mit 50plus nach Thailand auswandern: Voraussetzungen und Tipps

Für Seniorinnen und Senioren wird Thailand als Lebensort zunehmend attraktiver. Ein mildes Klima und geringe Lebenshaltungskosten locken jedes Jahr neue Auswanderer an.

Doch auch beim Auswandern nach Thailand sollten Sie einige Dinge bereits weit im Vorfeld beachten, um schließlich keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Was spricht für oder gegen Thailand?

Zunächst einmal ist auch die thailändische Regierung bestrebt, finanziell schlecht gestellte Dauertouristen und Auswanderer fernzuhalten.…

Vergesslichkeit im Alter: Was ist normal, was bedenklich?

 

Die Themen Alzheimer und Demenz treten früher oder später in das Leben eines jeden Menschen – sei es durch Zeitungsartikel, Freunde, Familienmitglieder oder im schlimmsten Fall durch die eigene Betroffenheit.

Doch zu viele Informationen können auch dazu führen, dass sich Ängste entwickeln, wo längst noch keine angebracht sind. Denn Fakt ist: Generell ist eine nachlassende Gedächtnisleistung im Alter erst einmal nichts Ungewöhnliches. Auf einige Punkte sollten Sie dennoch achten, um bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.…

Im Alter noch selbstständig machen? So kann es klappen

Wenn Sie an Existenzgründer denken, dann sehen Sie hauptsächlich junge Frauen und Männer vor sich, die eine Geschäftsidee haben und alles daran setzen, diese Idee umzusetzen.

Meist kommen einem keine älteren Menschen in den Sinn. Laut KfW-Gründungsmonitor war nur etwa jeder zehnte Gründer, der den Weg in die Selbstständigkeit wagt, älter als 55 Jahre.

Vorteile “älterer” Gründer

Ältere Menschen sind in der Regel bereits Jahre oder Jahrzehnte im Berufsleben und bringen eine Menge an Erfahrungen mit, die bei einer Selbstständigkeit angewendet werden.…