Berufliche Neuorientierung mit 50plus

Macht die bisherige Tätigkeit keinen Spaß mehr, nervt der Chef oder trägt man nur noch Frust mit sich? Hat man die Nase voll oder “stinkt” einem alles? Will man nur noch hinschmeißen?

Zudem stellen sich viele Menschen in ihrer Lebensmitte die Sinnfrage: Was ist für das Leben sinnvoll und was nicht? Andere sagen sich, dass sie ihre Tätigkeit nicht noch länger schaffen oder einfach nicht mehr können.…

Als Rentner nach Spanien auswandern

Jährlich treffen viele Rentner die Entscheidung, ihren Lebensabend in Spanien zu verbringen, was das Land zu einem der Hauptziele von Altersruhegeldempfängern macht. Viele deutsche Rentner finden sich auf Mallorca, an der Küste zwischen Alicante und Valencia, wo sogar eine deutschsprachige Zeitung existiert.

Dennoch bleiben die Deutschen meistens unter sich und nehmen kaum am öffentlichen Leben Spaniens teil. Viele Auswanderer sparen über Jahre, um sich in Spanien ein Haus oder eine Eigentumswohnung zuzulegen.…

Vorzeitiger Ruhestand mit 60? So funktioniert es

Deutsche Arbeitnehmer möchten gerne früher in ihren Ruhestand gehen. Studien zufolge wollen neun von zehn Berufstätigen bereits vor ihrem 65. Geburtstag in den Ruhestand gehen. Noch viel weniger wollen gar bis zur zukünftigen Altersgrenze von 67 Jahren einer Erwerbstätigkeit nachgehen.

Für Viele liegt das Wunschalter für den Eintritt in den Ruhestand zwischen 55 und 64 Jahren. Andererseits wünschen sich Handwerkskammern mehr erfahrene Fachkräfte und denken über einen noch späteren Renteneintritt nach, der gar erst mit 70 Jahren stattfinden soll.…

Yoga für Senioren: Ausbildung zum Yogalehrer 50plus

“Das Alter einer Person”, so soll es ein berühmter Yogameister einmal gesagt haben, “bemisst sich an der Beweglichkeit der Wirbelsäule.” Yoga ist eine gute Möglichkeit auch für ältere und in ihrer Bewegung eingeschränkte Personen, sich körperlich und geistig fit und gesund zu halten.

Was hierzulande meist nur als Form des Sportes oder des körperlichen Trainings bekannt ist, ist ursprüngliche eine aus Indien stammende philosophische Strömung, die auf Selbsterkenntnis ausgerichtet ist und dabei Körper und Geist gleichermaßen umfasst.…

Jobsuche 50plus: Damit erhöhen Sie Ihre Chancen

Wenn Sie sich mit über 50 noch einmal auf Jobsuche begeben möchten oder müssen, haben Sie es nicht immer leicht. Zwar ist das Risiko, aus einer festen Beschäftigung heraus arbeitslos zu werden, in dieser Altersgruppe verhältnismäßig gering.

Wenn Männer und Frauen in diesem Alter jedoch einmal arbeitslos geworden sind, dauert die Suche nach einer neuen Stelle oft länger als bei Jüngeren. 2014 suchte laut Statistik beinahe die Hälfte der über Fünfzigjährigen, die arbeitslos geworden waren, bereits seit mehr als einem Jahr nach einem neuen Job.…

Radfahren lernen mit dem Seniorenfahrrad mit drei Rädern

“Radfahren – das kann doch jedes Kind!” Stimmt, die meisten Kinder lernen hierzulande heute schon sehr früh das Radfahren. Es gibt aber auch viele Erwachsene, die zugeben müssen, dass sie nicht Radfahren können.

Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben: In nicht wenigen Familien fehlten früher Fahrräder und das Geld, für die Kinder Räder anzuschaffen. Manche Männer und Frauen haben traumatische Erfahrungen gemacht und es nach einem schlimmen Sturz oder Unfall lange nicht mehr gewagt, den Sattel zu besteigen.…

Fahrstunden mit über 50: So gelingt der Führerschein 50plus

Auch im fortgeschrittenen Lebensalter ist Mobilität ein wichtiges Gut. Für Männer und Frauen, die mit 50plus noch im Berufsleben stehen und für die das Rentenalter noch einige Jahre in der Zukunft liegt, ist der Führerschein von besonderer Bedeutung.

Aber auch immer mehr Rentnerinnen und Rentner besitzen einen Führerschein und fahren weiterhin mit dem eigenen Auto. Sie erledigen ihre Einkäufe und Besorgungen, besuchen Freunde und Familie oder fahren in den Urlaub.…

Seniorenwecker: Eine Übersicht

“Morgenstund’ hat Gold im Mund” und “Der frühe Vogel fängt den Wurm” – diese Sprichwörter sind uns allen wohlbekannt. Und tatsächlich hat frühes Aufstehen für Jung und Alt gleichermaßen entscheidende Vorteile: Leichte körperliche Bewegung am Morgen bringt den Kreislauf in Schwung, hebt die Stimmung und kann sogar dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ein gutes, ausgewogenes Frühstück gibt Energie und bereitet optimal auf den Tag vor.…

Seniorenspiele gegen Demenz: eine Auswahl

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen eine besondere Beschäftigungsform. Denn einerseits sind Erfolgserlebnisse besonders wichtig. Andererseits bieten Seniorenspiele gegen Demenz ein angemessenes, spielerisches Gedächtnistraining.

Der Ablauf von Demenzspielen ist an die Fähigkeiten und die Bedürfnisse dieser Menschen angepasst. Als Beschäftigungsform sind diese Spiele ebenfalls ideal für alle Beteiligten.

Mit den richtigen Spielen das Gedächtnis trainieren

Es gibt einige Spiele, die nicht nur für bereits an Demenz erkrankte Menschen geeignet sind, sondern sich auch ideal als Gedächtnistrainer für Senioren anbieten.…

Senioren lernen von Schülern am PC

In den letzten Monaten hat sich das Konzept “Schüler schulen Senioren” an vielen öffentlichen Schulen vermehrt durchgesetzt. Dabei sollen Senioren im Umgang mit dem PC unterrichtet werden.

Im Vordergrund dabei steht aber auch der soziale Kompetenzfaktor, den Schüler dabei erlernen. Denn durch das gemeinsame Tun und voneinander Lernen rücken Generationen zusammen. Senioren können von Schülern in immer mehr Städten alles rundum neue Medien lernen.…

Suche, Maps und Co: Senioren lernen Google

Google ist wohl die bekannteste Suchmaschine im Internet. Der Begriff “googlen” ist mittlerweile auch vielen Senioren geläufig. Google hat aber mehr zu bieten, als das bloße Finden von Webseiten. Auch für Nachrichten, Bilder und Videos können Sie via Google im Internet fündig werden.

Zudem bietet die Suchmaschine praktische Werkzeuge, wie eine weltweite Landkarte inklusive Routenplaner, einen Übersetzer für zahlreiche Sprachen sowie Möglichkeit, gezielt nach Büchern, wissenschaftlichen Artikeln oder beispielsweise Flügen zu suchen.…

Senioren lernen Fotografie: Der perfekte Einstieg

Fotografieren ist ein wunderbares Hobby und schafft zugleich bleibende Erinnerungen. Zum Fotografieren Lernen benötigen Sie kein ausgefeiltes Equipment. Denn bei dieser Kunstform kommt es vor allem auf den passenden Bildausschnitt, auf gute Lichtverhältnisse und eine ruhige Hand an. Und Motive finden Sie überall!

Bereits fast jeder zweite Senior verfügt über ein Smartphone oder Tablet mit integrierter Digitalkamera. Mit den folgenden Tipps werden Sie rasch schöne Fotos schießen und ein wunderbares Hobby für sich entdecken.…