Partnersuche mit 50plus: So gelingt sie

Bei vielen Personen gestaltet sich die Partnersuche als schwierig. Besonders am höherem Alter kann der perfekte Partner nicht immer gefunden werden. Die Generation 50plus muss allerdings nicht auf ewig allein bleiben. Mittels ein paar besonderer Tipps gelingt die Partnersuche mit 50plus ganz leicht. Die Suche nach dem neuen Partner darf dabei ruhig kreativ und altersgerecht vorangehen, sodass neue Partner im Internet oder bei Veranstaltungen häufig zu finden sind.…

Freunde finden im Alter: So klappt es

Vereinsamung im Alter, davor fürchten sich viele Rentner. Wer in einem Seniorenwohnheim lebt, der hat dieses Problem normalerweise nicht, doch für alleinlebende Rentner kann die Einsamkeit bedrückend werden. Heutzutage ist es aber so einfach wie nie, neue Freunde zu finden und alte wiederzusehen.

 

Neue und alte Freunde mit Hilfe des Internets finden

Das Internet bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Sie wollten schon seit Jahren einen alten Bekannten aus Schul-, Studien- oder Wehrdienstzeiten wiedersehen, aber wissen nicht, was aus ihm geworden ist?

Als Rentner nach Australien auswandern: So kann es klappen

Australien: Früher Auswanderungsziel der armen Leute

Australien gilt neben den USA als klassisches Auswanderungsziel für Europäer. Seit dem frühen 19. Jahrhundert emigrierten Millionen Engländer, aber auch eine große Menge Deutscher nach „Down under“. Innerhalb weniger Jahrzehnte gaben sie dem Land eine europäische Prägung. Das merkt man Australien auch heute noch an.

Wer des Englischen mächtig ist, der findet sich hier in der Regel schnell zurecht.…

Als Rentner nach Frankreich auswandern: Tipps

Warum Frankreich als Rentendomizil?

Frankreich ist kein schlechter Ort, um die eigene Rente ungestört genießen zu können. Der Lebensstandard ist sehr hoch, zusammen mit Deutschland und Großbritannien gehört Frankreich zu den reichsten Ländern Europas.

Sehr hoch ist auch die durchschnittliche Lebenserwartung. Sie liegt im Mittel bei 82,8 Jahren, gegenüber 81,2 Jahren in Deutschland. Woran dies genau liegen mag, daran scheiden sich die Geister. Eine gesündere Ernährung, das gut ausgebaute Gesundheitssystem und das angenehme Klima im Süden des Landes tragen aber sicherlich ihren Teil dazu bei.…

Das perfekte Wellnesswochenende für Senioren: So gelingt es

Wellness bedeutet Erholung und meint unterschiedliche Angebote, die sich rund um Entspannung, Genuss, Gesundheit und Erholung drehen. Das kann ein Saunabesuch sein, eine entspannenden Massage oder ein geruhsamer Kurzurlaub. Hinsichtlich des Alters gibt es bei Wellness keine Unterschiede.

Jeder Erwachsene kann die Angebote in Anspruch nehmen. Deshalb gibt es auch nicht DAS perfektes Wellnesswochenende, das für jeden exakt passt. Was Sie als angenehm empfinden, entscheiden ausschließlich Sie selbst.…

Aktiv gegen Einsamkeit: Dies 5 Tipps helfen Senioren

Viele Senioren sind unfreiwillig alleine und leiden darunter. Die Kinder haben ihre eigenen Familien und kommen nur selten zu Besuch. Auch der Umzug in eine Seniorenwohnanlage kann problematisch sein, wenn der alte Freundeskreis wegbricht. Stirbt dann noch der Partner, droht Vereinsamung. In Industriegesellschaften ist dieses Problem besonders ausgeprägt. Wer schon in der Jugend Schwierigkeiten hatte, Freundschaften zu schließen, wird im Alter zunehmend Probleme bekommen.

Wohnen für Hilfe: Win-Win für Senioren und Studenten

Das Wohnen in einer Gemeinschaft zwischen Jung und Alt ist eine der neueren Formen um sich gegenseitig zu unterstützen. Allerdings ist dies gar nicht so wirklich neu, früher war es durchaus üblich, dass mehrere Generationen unter einem Dach gelebt haben.

Heute wird dies nur moderner umgesetzt. Schön ist dabei, dass eine Win-Win Situation für beide Seiten entstehen kann. Doch wie kann dies funktionieren?

Riesige Vorteile für Senioren

Die Senioren, die es zulassen das ein Student im eigenen Haus lebt, haben riesige Vorteile.…

Als Rentner nach Spanien auswandern

Jährlich treffen viele Rentner die Entscheidung, ihren Lebensabend in Spanien zu verbringen, was das Land zu einem der Hauptziele von Altersruhegeldempfängern macht. Viele deutsche Rentner finden sich auf Mallorca, an der Küste zwischen Alicante und Valencia, wo sogar eine deutschsprachige Zeitung existiert.

Dennoch bleiben die Deutschen meistens unter sich und nehmen kaum am öffentlichen Leben Spaniens teil. Viele Auswanderer sparen über Jahre, um sich in Spanien ein Haus oder eine Eigentumswohnung zuzulegen.…

Radfahren lernen mit dem Seniorenfahrrad mit drei Rädern

“Radfahren – das kann doch jedes Kind!” Stimmt, die meisten Kinder lernen hierzulande heute schon sehr früh das Radfahren. Es gibt aber auch viele Erwachsene, die zugeben müssen, dass sie nicht Radfahren können.

Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben: In nicht wenigen Familien fehlten früher Fahrräder und das Geld, für die Kinder Räder anzuschaffen. Manche Männer und Frauen haben traumatische Erfahrungen gemacht und es nach einem schlimmen Sturz oder Unfall lange nicht mehr gewagt, den Sattel zu besteigen.…

Fahrstunden mit über 50: So gelingt der Führerschein 50plus

Auch im fortgeschrittenen Lebensalter ist Mobilität ein wichtiges Gut. Für Männer und Frauen, die mit 50plus noch im Berufsleben stehen und für die das Rentenalter noch einige Jahre in der Zukunft liegt, ist der Führerschein von besonderer Bedeutung.

Aber auch immer mehr Rentnerinnen und Rentner besitzen einen Führerschein und fahren weiterhin mit dem eigenen Auto. Sie erledigen ihre Einkäufe und Besorgungen, besuchen Freunde und Familie oder fahren in den Urlaub.…

Seniorenwecker: Eine Übersicht

“Morgenstund’ hat Gold im Mund” und “Der frühe Vogel fängt den Wurm” – diese Sprichwörter sind uns allen wohlbekannt. Und tatsächlich hat frühes Aufstehen für Jung und Alt gleichermaßen entscheidende Vorteile: Leichte körperliche Bewegung am Morgen bringt den Kreislauf in Schwung, hebt die Stimmung und kann sogar dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ein gutes, ausgewogenes Frühstück gibt Energie und bereitet optimal auf den Tag vor.…

Seniorenspiele gegen Demenz: eine Auswahl

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen eine besondere Beschäftigungsform. Denn einerseits sind Erfolgserlebnisse besonders wichtig. Andererseits bieten Seniorenspiele gegen Demenz ein angemessenes, spielerisches Gedächtnistraining.

Der Ablauf von Demenzspielen ist an die Fähigkeiten und die Bedürfnisse dieser Menschen angepasst. Als Beschäftigungsform sind diese Spiele ebenfalls ideal für alle Beteiligten.

Mit den richtigen Spielen das Gedächtnis trainieren

Es gibt einige Spiele, die nicht nur für bereits an Demenz erkrankte Menschen geeignet sind, sondern sich auch ideal als Gedächtnistrainer für Senioren anbieten.…