Allgemein | Beruf | Reisen

Ratgeber für Au-pair Omas in Neuseeland

als Leihoma in Neuseeland arbeiten

Den Begriff Au-Pair verbinden die meisten Menschen mit einem jungen Mädchen, das gerade die Schule beendet hat und ihre dort erlernten Fremdsprachenkenntnisse in der Praxis anwenden möchte und noch dazu vor dem Studium noch etwas von der Welt sehen! Doch seit einiger Zeit gibt es einen neuen Trend – als sogenannte Au-pair-Oma können Sie sich auch noch mit über 50 den Traum vom Auslandsjahr erfüllen und als Leihoma eine Familie bei der Kinderbetreuung unterstützen! 

weiterlesen

Allgemein | Beruf | Leben

Als Aupair-Oma nach Österreich gehen

granny-au-pair-österreich

Granny Aupair ist heute! Sie sind lebenslustig und aufgeschlossen – gepackt vom Fernweh und auf der Suche nach einem neuen Abenteuer mit dem großartigen Gedanken als Au pair nach Österreich zu gehen? Zunächst erscheint ein solcher Wunsch ungewöhnlich. Dabei steht die Welt den Senioren mit Angeboten offen. Nicht nur in Deutschland ist die Nachfrage groß. Ältere „Kindermädchen“ sind in Gastfamilien ausgesprochen beliebt.

Die Vorzüge einer Seniorin als Au pair sind deutlich: Routine, Erfahrung und Bodenständigkeit zeichnen ein Aupair über 50/60 Jahre aus.…

weiterlesen

Allgemein | Beruf | Leben | Reisen

In Norwegen als Au-pair Oma arbeiten

Als Aupair Granny nach Norwegen gehen

Sie möchten für eine Weile in Norwegen leben und suchen für eine intensive Erfahrung auch gleich einen Familienanschluss? Keine Lust auf  eingetretene Pfade, schleichende Einsamkeit und weiteres Aufschieben von Wünschen? Werden Sie Leih-Oma in Norwegen und lernen die als Granny Au Pair eine neue Sprache und andere Kultur kennen!

Viele norwegische Familien suchen eine ältere Au-pair Dame, die eine fehlende oder weit entfernte Oma ersetzt und das Familienleben in Norwegen mitgestaltet.

weiterlesen

Beruf | Finanzen | Studium

Die Krankenversicherung für Studenten 50plus: Wichtig zu wissen!

Krankenversicherung Seniorenstudium

Das Wichtigste zur Krankenversicherung als Student über 50 Jahren

Wieviel eine Krankenversicherung Sie kostet, wenn Sie mit über 50 oder 60 Jahren studieren, hängt vor allem von Ihrer Einkommenssituation ab: Sie beginnen mit über 50 ein Studium und bestreiten Ihren Unterhalt von Ersparnissen? Sie studieren mit mit 50 oder 60 Jahren berufsbegleitend, beziehen also weiter ein Gehalt? Sie haben ein Seniorenstudium aufgenommen und erhalten Rente ausgezahlt?

weiterlesen

Beruf | Reisen

Arbeiten im Ausland mit 50plus: So schaffen Sie den Sprung

Wer mit über 50 Jahren noch über einen Jobwechsel nachdenkt, wird häufig mit Aussagen konfrontiert, die wenig Hoffnung machen – getreu dem Motto: In dem Alter ist es längst zu spät. Wenn dann noch der Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt hinzukommt, schütteln viele nur den Kopf. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, dass der Schritt in Ausland auch für Menschen über 50 ohne weiteres möglich ist und beste Perspektiven bietet.…

weiterlesen

Allgemein | Beruf | Finanzen

Habe ich einen Anspruch auf Abfindung bei Mobbing im Alter?

Sie werden am Arbeitsplatz gemobbt und schikaniert, sind Opfer von Intrigen? Sie entscheiden sich zu gehen und Ihren beruflichen Weg in einem anderen Unternehmen fortzusetzen? Tun Sie Ihrem Arbeitgeber nicht den Gefallen zu kündigen und ohne Abfindungszahlung zu gehen. In vielen Konstellationen steht dem schikanierten Arbeitgeber ein Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung zu. Dies gilt insbesondere bei Mobbing gegen ältere Mitarbeiter und damit auch Verstößen gegen das Antidiskriminierungsgesetz.…

weiterlesen

Allgemein | Beruf | Gesundheit

Mobbing im Alter am Arbeitsplatz: So wehren Sie sich

Es ist der wahr gewordene Alptraum am Arbeitsplatz: Psychoterror, Krieg, Gemeinheiten hinter dem Rücken oder eiskalte Stille. Wer Mobbing von Chefs oder Kollegen ausgesetzt ist, hat eine schwere Zeit vor sich. Sie sind in dieser Situation nicht allein. Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin werden in Deutschland eine Millionen Arbeitnehmer an der Arbeitsstätte gemobbt. Die meisten Opfer sind Frauen oder ältere Angestellte.…

weiterlesen