Als Rentner nach Amerika auswandern – Ihr Ratgeber

Viele Menschen wünschen sich den Lebensabend in einem anderen Land oder auf einem anderen Kontinent zu verbringen. Gerade viele Senioren sind davon überzeugt, dass hierfür Amerika genau der richtige Ort ist, um sich gemütlich zur Ruhe zu setzen und das Leben zu genießen. Doch wenn Sie vorhaben im Alter auszuwandern, dann sollten Sie verschiedene Dinge beachten, bevor Sie den Schritt in die Ferne wagen.…

Als Rentner nach Polen auswandern: Ihr Ratgeber

Immer mehr Menschen denken über eine Auswanderung im Alter nach. Zahlreiche Jahre der harten Arbeit liegen zurück, der Ruhestand bietet ausreichend Zeit ein neues Land kennen zu lernen und sein Leben in eine nochmal vollkommen neue Richtung zu lenken.

Polnische Grenzregionen belegen in der Beliebtheitsskala einen der obersten Plätze. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Deutschland verhältnismäßig gering, zudem sprechen die meisten Menschen in den Randregionen des Landes Deutsch.…

Als Rentner nach Finnland auswandern – mit diesen Tipps gelingt´s

Seit Jahren präsentiert sich Finnland für viele Menschen als großer Sehnsuchtsort. Die weite unberührte Natur, das gesunde Klima und die schönen Küsten sind gewichtige Argumente, um nicht nur im Rahmen einer Reise über einen Aufenthalt nachzudenken. Worauf zu achten ist, damit im gehobenen Lebensalter bzw. als Rentner ein angenehmes Auswandern möglich ist und welche Hürden dafür bedeutsam sind, klären wir in diesem Ratgeber.

 

Vorbereitende Fragen

Bevor es möglich ist, sich im Detail mit den Vorzügen und Besonderheiten des Lebens in und der Auswanderung als Rentner/in nach Finnland zu befassen, müssen einige vorbereitende Fragen geklärt werden.…

Ruhestand in Portugal: Das müssen Sie wissen

Das ganzjährig angenehme Klima trotz überschaubarer geographischer Distanz macht Portugal für viele deutsche Rentner zu einem attraktiven Ziel. Neben ausgedehnten Reisen kommt für viele die Auswanderung in Betracht. Die bezogene Rente dient als üppige finanzielle Grundlage für das Leben vor Ort. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Tipps, mit denen Sie in Ihrem neuen Leben als Rentner in Portugal Fuß fassen können.

 

Als Rentner nach Portugal: Einwandern samt Aufenthaltsgenehmigung

Zunächst ist mit dem Wunsch des Einwanderns die Verantwortung verbunden, sich um einen geregelten Aufenthalt zu kümmern.

Kündigung mit über 60: Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld? (2020)

Ein schwieriger Neuanfang

Kurz vor dem Renteneintritt ist eine Kündigung ein besonders herber Schlag. Wobei die Definition von “kurz” relativ ist. Die Regelaltersgrenze liegt für alle ab dem Geburtsjahrgang 1964 bei 67 Jahren. Dennoch haben Sie bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung schlechtere Karten als jüngere Arbeitnehmer. Die Bundesagentur für Arbeit trägt dem auf zwei Arten Rechnung: Erstens werden Arbeitssuchende über 55 Jahren nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik erfasst.…

Wie finanziere ich meine Zweitausbildung? Finanzielle Förderung

Es gibt unterschiedliche Gründe, die dafür sprechen, im Alter von über 50 Jahren ein neues berufliches Feld zu erschließen. Einerseits kann sich dahinter Ihr Wunsch verbergen, neue Herausforderungen zu entdecken. Andere suchen in einer Phase der Arbeitslosigkeit nach Veränderung, um den eigenen Wert am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Mit der zweiten Ausbildung ist stets die Frage verbunden, wie die Finanzierung des Vorhabens auf sichere Beine gestellt werden kann.…

Die besten 5 Wege, die Rente aufzubessern

Seit Jahren wird in Deutschland über das sinkende Rentenniveau diskutiert. Immer größere Schichten der Bevölkerung sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie die monatlichen Gelder aufgestockt werden können, um den ersehnten Lebensstandard doch zu sichern? Wir blicken auf die fünf besten Wege, die für dieses Vorhaben zur Verfügung stehen.

 

1. Die Chance des Wohneigentums

Die staatlich gewährte Rente muss nicht die einzige Einnahmequelle darstellen, die eine Absicherung im Alter verspricht.

Die richtige Versicherung im Ruhestand – bin ich in der Rente pflichtversichert oder muss ich mich selbst versichern?

Generell gilt: haben Sie das gesetzliche Rentenalter erst mal erreicht und beziehen Sie von nun an Rente, dann sind sie automatisch über die Krankenversicherung der Rentner, kurz KVdR versichert.
Allerdings muss hierfür eine wichtige Voraussetzung erfüllt werden und zwar müssen sie in der zweiten Hälfte Ihrer Erwerbszeit zu 90 % gesetzlich versichert gewesen sein. Hierbei werden jedoch folgende Zeiten angerechnet:

 

Wie hoch fallen die Krankenkassenbeiträge für Rentner aus?

Rente beziehen trotz Auswanderung – darauf gilt es zu achten

Wer von uns träumt nicht von einem unbeschwerten Leben direkt am Meer, in einem Land, wo andere Menschen ihren Urlaub verbringen und das ganze Jahr über in der Sonne zu liegen? Vor allem, wenn Sie bereits kurz vor dem Ruhestand stehen bzw. bereits Rentner sind gibt es viele Gründe, die durchaus dafür sprechen, diesen Wunsch endlich in die Tat umzusetzen. Dennoch sollten Sie nicht darauf vergessen, dass es hierbei neben der Wahl der richtigen Destination, der Beherrschung der Landessprache und dem Finden einer neuen Unterkunft einige weitere Punkte gibt, die gut durchdacht und abgeklärt werden müssen, bevor Sie auswandern.…

Trotz Rente weiterarbeiten – Zahlt es sich aus?

Auch wenn bereits das Rentenalter erreicht wurde, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür noch weiter zu arbeiten und das hat in den meisten Fällen verschiedene Gründe.

 

Wie hoch ist die Zuverdienstgrenze, wenn ich meine Rente aufbessern will?

Egal, ob Sie etwas mehr Geld benötigen, um das Leben zu führen, dass Sie bis jetzt auch als erwerbstätiger Mensch gewohnt waren oder es Ihnen einfach Spaß macht, arbeiten zu, haben Sie sich dazu entschieden, neben der gesetzlichen Rente zu arbeiten stellt sich immer die Frage, wieviel Geld man eigentlich dazuverdienen darf.

Kündigung mit 50plus – das sollten Sie wissen

Viele Menschen glauben, dass sie praktisch unkündbar sind, wenn sie erst einmal das 50. Lebensjahr vollendet haben. Hierbei handelt es sich jedoch um einen schweren Denkfehler, der schon so manchen älteren Mitarbeiter vor echte Herausforderungen gestellt hat.

Denn eines zeigt sich in den letzten Jahren ganz eindeutig: Immer mehr Firmen setzen auf Digitalisierung und nutzen das Mittel des Personalabbaus gezielt, um Kosten einsparen zu können.…

Als Rentner nach Österreich auswandern

Nach Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes verlassen jährlich etwa 130.000 Bundesbürger Deutschland, von denen sich etwa jeder Zehnte im Rentenalter befindet.

Die meisten wandern in die USA, die Schweiz aber auch nach Österreich aus. Die Deutsche Rentenversicherung zahlt über 220.000 Renten an im Ausland lebende Deutsche. Österreich liegt dabei nach Stand des Jahres 2019 nach der Schweiz mit 25.000 Rentenbeziehern auf dem zweitem Platz.

 

Gründe für eine Auswanderung nach Österreich

Österreich stellt für deutsche Rentner ein beliebtes Auswanderungsziel dar.…