Wer mit 50 Jahren in den Ruhestand tritt, kann sich statistisch betrachtet noch über eine Freizeit von 35 Jahren freuen. Doch wer kann es sich leisten, mit 50 bereits das Handtuch im Job zu werfen? Mit gewissen Tricks ist das durchaus möglich. Allerdings erfordert dieses Vorgehen eine gründliche Planung und man muss schon früh mit den Vorbereitungen dafür anfangen. Hier erfahren Sie, wie es gelingen kann, mit 50 Jahren mit dem Arbeiten aufzuhören.…
Wer mit 50+ einen Job finden will, tut sich sehr schwer. Ältere Arbeitnehmer sind mit vielen Vorurteilen behaftet. Besonders schwierig gestaltet sich die Jobsuche für Personen mit Behinderungen oder Personen, die über keine entsprechende Ausbildung verfügen. Hier erfahren Sie, welche Jobmöglichkeiten es für ältere Arbeitnehmer gibt und was Sie dabei berücksichtigen sollten.
Wie bekomme ich über 50 einen Job?
Menschen mit 50+ haben auf dem Arbeitsmarkt durchaus Chancen.…
Viele Arbeitnehmer wollen ab dem 50. Lebensjahr im Job kürzertreten. Dafür reduzieren sie ihre Arbeitszeit schrittweise bis zur Erreichung des regulären Rentenantrittsalters. In Deutschland gibt es dafür die Möglichkeit der Altersteilzeit. Allerdings können diese gesetzlichen Regelung nur Arbeitnehmer ab dem 55. Lebensjahr in Anspruch nehmen. Die Altersteilzeit erscheint in Deutschland in zwei Varianten. Dazu gehören das Blockmodell sowie das Gleichverteilungsmodell. Hier erfahren Sie, ab wann es möglich ist, die Altersteilzeit in Anspruch zu nehmen, welche Voraussetzungen es dafür gibt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.…
Ratgeber: 5 Gründe, warum Senioren einen Hund haben sollten
30. Juni 2021Sie sind kurz vor der Rente oder schon pensioniert und überlegen einen Hund zu kaufen? Hunde sind sehr feinfühlige und soziale Wesen, die den Alltag von älteren Leuten stark verändern können: Ganz gleich ob im Alter von 60, 70 oder 80, ein eigener Hund ist ein treuer Begleiter für alle, die rüstig und fit werden oder bleiben wollen. Denn: Wissenschaftliche Studien zeigen immer wieder den positiven Effekt auf Gesundheit und Wohlbefinden von Hundehaltern.…
Ein Instrument zu erlernen ist immer eine besondere Herausforderung. Da die Beschäftigung mit Musik auch das Gehirn trainiert, ist das Erlernen eines Instruments im Alter auf jeden Fall eine sinnvolle Tätigkeit. Das Gitarrespiel können Sie auch im fortgeschrittenen Alter noch in Angriff nehmen. Mit den folgenden 5 Tipps sollte das kein Problem darstellen.
1. Warum will ich Gitarre spielen lernen?
Zuerst sollten Sie sich diese Frage stellen.…
Mit zunehmenden Alter kann auch die Gehirnleistung allmählich abnehmen. Das muss aber nicht sein. Wer sein Gehirn regelmäßig trainiert, hat gute Chancen auch im Alter noch leistungsfähig und geistig aktiv zu sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Gehirnleistung im Alter steigern können und welche Möglichkeiten es gibt, um das Gedächtnis in Schach zu halten.
Warum ist ein Gehirntraining im Alter notwendig?
Das Gehirn ist das wichtigste Organ im menschlichen Körper.…
Seitdem die Regierung auf Empfehlung führender Virologen und des Robert-Koch-Institutes zu unserem Schutz Kontaktbeschränkungen erlassen hat, haben wir plötzlich viel Zeit. Diese Zeit sollten wir nutzen. Ist es Ihnen auch schon so ergangen, dass Sie im Internet etwas suchen wollten und kamen nicht zum Ziel? Oder eine Auswertung im Excel-Programm scheiterte an falschen Formeln? Spätestens dann, wenn Sie zum dritten Mal einen Text geschrieben haben, der plötzlich auf wundersame Weise verschwunden ist, wächst der dringende Wunsch nach mehr Computerwissen.…
Fernschulen - die Studienführer 2022 sind da:
Fernschule | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |
- Geförderte Umschulung Diätassistent/in bzw. Diätberater/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Alltagsbegleiter/in
- Geförderte Umschulung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau
- Geförderte Umschulung zum/ zur Ergotherapeutin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Floristin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Friseurin
- Geförderte Umschulung zum Koch/zur Köchin
- Geförderte Umschulung zum/zur Sozialassistent/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Altenpflegehelfer/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Fachinformatiker/in
- Geförderte Umschulung zum/zur Erzieher/in