WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen auf Smartphones und Tablets. Es ist eine kostenlose App, die es Nutzern ermöglicht, Nachrichten, Fotos, Videos und mehr zu versenden und zu empfangen. Sie ist besonders bei älteren Menschen beliebt, da sie leicht zu bedienen ist und es ihnen ermöglicht, in Kontakt mit Freunden und Familie zu bleiben. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man WhatsApp für Senioren einrichten kann und welche Vorteile und Nachteile es hat.…
Menschen 50plus und Senioren haben ein Recht auf Bildung und sollten die Möglichkeiten des Bildungsurlaubs nutzen. Der Bildungsurlaub ist eine gute Möglichkeit, um neue Dinge zu lernen und sich weiterzubilden. Es gibt viele verschiedene Bildungsangebote für Senioren in Deutschland und im Ausland.
Was ist der Bildungsurlaub?
Der Bildungsurlaub ist eine gesetzlich geregelte Form des Lernens, bei der Arbeitnehmer für bis zu 5 Tage pro Jahr vom Arbeitsplatz freigestellt werden, um an Weiterbildungskursen teilzunehmen.…
Senioren haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden und einen akademischen Abschluss zu erlangen. Egal ob Sie ein Bachelor-, Master- oder Zertifikatsabschluss anstreben – es gibt viele Wege, wie Sie Ihren Wunsch verwirklichen können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Seniorenstudien mit Abschlüssen in Deutschland und wie auch das Fernstudium für Sie eine Option sein kann.
Was ist ein Seniorenstudium?
Unter dem Begriff “Seniorenstudium” fallen unterschiedliche Studienangebote für ältere Menschen ab 50 Jahren, die sich nach einer beruflichen Pause oder im Ruhestand befinden.…
Sie sind im Ruhestand und haben vielleicht schon eine Weile nicht mehr gearbeitet? Aber Sie wollen Ihren Geist flexibel und jung halten, Spaß am Lernen haben, den Horizont erweitern und Struktur in Ihren Alltag bringen? Dann ist ein Fernstudium genau das Richtige für Sie!
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile eines Fernstudiums im Seniorenalter aufzeigen. Wir werden 5 Gründe aufzählen, warum es sich lohnt, als Rentner/in noch ein Fernstudium zu beginnen.…
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen im Rentenalter noch kein Smartphone besitzen. Viele Senioren sehen den Mehrwert eines Smartphones nicht oder haben Angst vor der Technologie. Doch es gibt viele gute Gründe, warum man sich auch mit 77 Jahren noch ein Smartphone zulegen sollte. Hier sind 7 Gründe, warum man sich mit 77 Jahren noch ein Smartphone zulegen sollte:
-
In Verbindung bleiben: Ein Smartphone ermöglicht es Ihnen, leicht und bequem Kontakt zu Freunden und Familie aufzunehmen und aufrechtzuerhalten.
Für ältere Studierende gibt es in Deutschland die Möglichkeit, ein Seniorenstudium zu absolvieren. Das Seniorenstudium ist aber kein eigenes Studium, sondern eine Bezeichnung, die als Sammelbegriff für verschiedene Studienformen verwendet wird. Dazu zählen beispielsweise ein Zertifikatsstudium oder ein Studium als Gasthörer. Ein Seniorenstudium schließt im Gegensatz zu einem konventionellen Studium mit keinem eigenen akademischen Titel ab. Es dient in erster Linie der Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts.…
Ein Fernstudium ist in jedem Alter möglich. Auch wenn Sie mit über 40 oder 50 Jahren noch ein Fernstudium beginnen wollen, ist es nicht zu spät. Allerdings sollten Sie sich die Frage stellen, aus welchem Grund Sie ein Fernstudium in Angriff nehmen wollen. Es gibt jedoch zahlreiche Gründe, die für ein Fernstudium sprechen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten eines Fernstudiums im fortgeschrittenen Alter.…
Einsamkeit im Alter ist etwas, vor dem sich viele Menschen mit zunehmendem Alter fürchten. Sind weder Partner, noch Familie oder Freunde vorhanden, kann es schnell passieren, dass Senioren sich isolieren und immer weniger am Leben teilhaben. Wer nicht von Natur aus kontaktfreudig ist und schnell neue Menschen kennenlernt, hat es in seinem letzten Lebensabschnitt oftmals nicht leicht. Die Folge kann eine Depression sein, die schlimmstenfalls dazu führt, dass Betroffene den Lebenswillen verlieren.…
Wenn es um das Leben im Alter geht, haben die meisten Menschen ganz ähnliche Wünsche. Vielleicht möchten auch Sie Ihre “goldenen Jahre” bevorzugt mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnern verbringen oder mit der Familie zusammenwohnen. Nicht immer entspricht die persönliche Situation aber diesen Vorstellungen, und nicht wenige Senioren stehen im letzten Lebensabschnitt alleine da. Ein Umzug in ein Heim ist aber vor allem für diejenigen, die sich noch alleine versorgen können und wollen keine Option.…
Das 9-Euro-Ticket ist seit einigen Wochen in aller Munde. Zwischen Juni und August 2022 gibt es das besondere Ticket, das deutschlandweit im Nahverkehr sowie im Fernverkehr gilt. Wer diese Fahrkarte besitzt, kann also ohne Aufpreis im öffentlichen Nahverkehr in der eigenen Stadt, aber auch in allen anderen Städten mit Bus und Bahn unterwegs sein, und auch in den Zügen der Deutschen Bahn ist das 9-Euro-Ticket mit einigen Einschränkungen gültig.…
Erbe verprassen? Sieben gute Gründe, das eigene Vermögen (und künftige Erbe) zu verjubeln
Wer Kinder hat und älter wird, wird sich immer wieder Gedanken darüber machen, was er oder sie seinen Kindern hinterlassen will. Schließlich geht das eigene Vermögen nach dem Tod automatisch auf den Ehepartner und die Kinder über. Es sei denn, man hat es anders geregelt.
Doch eine rechtliche Verpflichtung, seinen Kindern etwas zu hinterlassen, gibt es nicht, abgesehen vom Pflichtteil. Für den Fall des eigenen Todes kann man per Testament festlegen, wer das Vermögen erhalten soll.…
Die Fernstudium-Studienführer Herbst 2023 sind da:
Fernschule | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |
- Geförderte Umschulung Diätassistent/in bzw. Diätberater/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Alltagsbegleiter/in
- Geförderte Umschulung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau
- Geförderte Umschulung zum/ zur Ergotherapeutin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Floristin
- Geförderte Umschulung zum/ zur Friseurin
- Geförderte Umschulung zum Koch/zur Köchin
- Geförderte Umschulung zum/zur Sozialassistent/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Altenpflegehelfer/in
- Geförderte Umschulung zum/ zur Fachinformatiker/in
- Geförderte Umschulung zum/zur Erzieher/in