Die größten Fehler während eines Seniorenstudiums

Seniorenstudium - Tipps und Tricks

Ein Seniorenstudium bietet die einmalige Gelegenheit, Neues zu lernen, Kontakte zu knüpfen und persönlich zu wachsen. Es ist eine Phase der Neugier und Entdeckung, eine Chance, sich mit spannenden Themen auseinanderzusetzen, die Sie schon immer fasziniert haben. Doch wie bei jedem Studium gibt es auch hier Herausforderungen, die den Erfolg trüben können. Um das Beste aus Ihrem Seniorenstudium herauszuholen, sollten Sie sich bewusst machen, welche häufigen Fehler auftreten – und wie Sie diese vermeiden.…

Seniorenbildung im Jahr 2025 – Chancen und Perspektiven

Bildung endet nicht mit dem Schul- oder Berufsleben – sie ist ein lebenslanger Prozess. Besonders im Seniorenalter kann Weiterbildung eine wichtige und bereichernde Rolle einnehmen. Denn Bildung im Alter trägt nicht nur zur geistigen Fitness bei, sondern fördert auch das soziale Miteinander sowie die persönliche Weiterentwicklung. Ob es darum geht, ein neues Hobby zu entdecken, spannende Themenfelder zu erkunden oder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – das Angebot an Bildungsprogrammen ist vielseitig und speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet.…

So erhalten Senioren einen Gasthörer-Status an einer Uni! Alle Fakten

Als Senior studieren

Für ältere Studierende gibt es in Deutschland die Möglichkeit, ein Seniorenstudium zu absolvieren. Das Seniorenstudium ist aber kein eigenes Studium, sondern eine Bezeichnung, die als Sammelbegriff für verschiedene Studienformen verwendet wird. Dazu zählen beispielsweise ein Zertifikatsstudium oder ein Studium als Gasthörer. Ein Seniorenstudium schließt im Gegensatz zu einem konventionellen Studium mit keinem eigenen akademischen Titel ab. Es dient in erster Linie der Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts.…

Mit 50 noch einmal studieren: Tun Sie`s einfach!

Je nach Lebenssituation gibt es unterschiedliche Gründe, mit 50 oder mehr Jahren noch einmal zu studieren. Im Job können sich durch den Erwerb eines Studienabschlusses Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Aus einer Situation der Arbeitslosigkeit heraus kann es sinnvoll sein, sich durch ein Studium weiterzuqualifizieren, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Nach abgeschlossener Berufstätigkeit können ältere Menschen studieren, was sie interessiert, wofür sie während der Ausübung ihres Berufes aber keine Zeit fanden.…